Startseite |
Blogübersicht Wertgutachten-Architekt | Blog vom 27.12.2016
Immobiliengutachten für Kauf und Verkauf
Zwar soll ein Eigenheim eigentlich eine Investition fürs Leben sein, jedoch weiß man nie genau, was die Zukunft bringt. So kann es durchaus auch vorkommen, dass man das eigene Heim, aus welchen Gründen auch immer, verkaufen muss oder möchte. Dann heißt es, so viel Geld wie möglich damit zu erzielen. Doch das ist nicht immer so einfach. Oftmals liegen die Verkaufspreise weit unter dem, was man einst selbst für das Eigenheim bezahlt hat aufgrund der Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt. Auch wenn man die Immobilie schnellstmöglich verkaufen möchte, gestaltet sich die Realisierung des gewünschten Ertrages nicht immer einfach.
Grundsätzlich bedeutet dies nicht, dass Immobilien zwingend an Wert verlieren, sondern über einen längeren Zeitraum können diese sogar noch an finanziellem Wert zulegen. Doch wie kann man sein Haus zu einem möglichst hohen Preis weiter verkaufen? Eine Lösung dafür kann ein Wertgutachten sein. Dieses zeigt den aktuellen Wert aus vielerlei Aspekten auf und kann als sehr gutes Verkaufsargument gegenüber potentiellen Käufern genutzt werden. Ein Wertgutachten ist jedoch nur dann etwas wert, wenn es auch von einer anerkannten Stelle für Immobiliengutachten erstellt und zertifiziert wurde. Ein Architekt kann zum Beispiel ein solches Immobiliengutachten erstellen uns aushändigen.
Auf der anderen Seite ist solch ein Wertgutachten natürlich auch für den Käufer ein nützlicher Helfer, damit er nicht so einfach bei einem vermeintlichen Schnäppchen über den Tisch gezogen wird.
Was genau ist ein Immobiliengutachten?
Bei einem Immobiliengutachten handelt es sich im eigentlichen Sinne um eine Art Zertifikat, dass den Wert einer Immobilie offiziell bescheinigt. Dabei werden von einem Fachmann unterschiedliche Punkte berücksichtigt. Zum einen geht es dabei um den allgemeinen Zustand des Gebäudes. Wie gut ist dieses erhalten, aus welchem Jahr stammt der Bau und wie sind die Energiewerte. Zum anderen werden auch das Grundstück und der aktuelle Verkehrswert ermittelt.
Ist das Gebäude beispielsweise ruhig gelegen, verfügt über einen ausreichend großen Garten und ist dennoch Zentrumsnahe, kann dieses einen weitaus höheren Verkaufspreis erzielen, als ein kleines Haus ohne Garten weit ab von günstigen Verkehrsanbindungen und Stadtzentren. Aber auch die Heizart kann eine durchaus wichtige Rolle beim Preis spielen. Moderne Heizsysteme und Fenster mit Wärmeverglasung sind ein weiterer Pluspunkt. Ein Wertgutachten kann so gesehen dem Käufer und dem Verkäufer auch als eine Art Übersicht für die jeweilige Immobilie dienen, da alle wichtigen Punkte hier festgehalten sind.
Unterschiede bei Gutachten – privat und gewerblich
Bei Immobiliengutachten unterscheidet man zwischen zwei Arten. Einmal gibt es das Gutachten für private Immobilien, bei dem die oben genannten Punkte die wichtigste Rolle spielen. Dann gibt es noch Immobiliengutachten für gewerbliche Gebäude. Auch hier spielt der Zustand des Gebäudes eine wichtige Rolle genauso wie Energieeffizienz. Je nachdem, um welche Art Gewerbe beziehungsweise Unternehmen es sich handelt, ist ebenso die Verkehrsanbindung oder auch die Erreichbarkeit für Laufkundschaft äußerst wichtig. Ein weiterer Punkt ist hier auch noch die Aufteilung der Räumlichkeiten beziehungsweise in welcher Form diese vorhanden sind, da ein Gewerbebetrieb oftmals verschiedene Auflagen erfüllen muss, um eine Genehmigung zu erhalten. In beiden Fällen ist ein Gutachten einer Fachfirma die beste Basis für Kauf oder Verkauf.
Gutachten vom Fachmann
Schon seit Jahren erstellt das Architekturbüro Franz Conen Wertgutachten aller Art. Franz Conen und seine qualifizierten Mitarbeiter wissen ganz genau, worauf es dabei ankommt. Natürlich erfolgt die Begutachtung aus objektiver Betrachtungsweise heraus, damit sowohl Käufer wie auch Verkäufer die bestmögliche Grundlage haben. Tragen auch Sie sich gerade mit dem Gedanken von Kauf beziehungsweise Verkauf einer Immobilie und möchten Sie auf eine fachmännische Bewertung nicht verzichten? Gerne stehen wir Ihnen als kompetenter Partner bei Ihrem Vorhaben zur Seite. Sprechen Sie uns einfach an.
Selbstverständlich unterstützen wir Sie auf Wunsch auch in allen anderen Bereichen rund um das Thema Bauen. Neubau, Aus- oder Umbau oder Sanierung gehören genauso zum Portfolio. Schon seit Jahren gilt das Architekturbüro als Spezialist auf diesem Gebiet. Dabei sind wir sowohl für private wie auch gewerbliche Immobilien der passende Ansprechpartner.
...hier geht es zum nächsten Artikel "Gutachten in vielerlei Hinsicht sinnvoll"
...hier geht es zum vorherigen Artikel "Immobilienbewertung für eine Eigentumswohnung - sinnvoll?"