Startseite | Blogübersicht Wertgutachten-Architekt | Blog vom 26.01.2017

Gutachten in vielerlei Hinsicht sinnvoll

Es ist völlig egal, ob ein Haus verkauft oder gekauft werden soll, ein Gutachten ist auf jeden Fall sinnvoll. Gutachter beziehungsweise Sachverständige sind erfahren und können schnell bestimmen, was eine Immobilie noch wert ist. Das ist allerdings nicht nur für einen privaten Kauf oder Verkauf anzuraten, sondern auch wenn es sich um gewerbliche Immobilien handelt. Die Gutachten unterschieden sich zwar in ihren Bewertungsrichtlinien, bringen aber im Ergebnis denselben Vorteil für Käufer und Verkäufer. Nämlich im Endeffekt die Immobilie zu erhalten, die sie auch haben wollen oder eben den optimalen Verkaufspreis zu erzielen.

Zudem arbeiten auch Behörden, Gerichte und Versicherungen mit anerkannten Partnern, wie zum Beispiel einem Architekturbüro zusammen, um eine kompetente Aussage in verschiedenen Belangen zu erhalten

Verkauf und Kauf

Gerade in Bezug auf den Verkauf beziehungsweise Kauf einer Immobilie sollte nicht am falschen Ende gespart werden, denn mit einem Gutachten können beide Seiten das Maximum für sich herausholen. Es wird somit der reale Marktwert ermittelt, der den Kaufpreis durchaus in die Höhe treiben kann. Dazu wird ein Gutachter vom Dachboden bis zum Keller den Wert einschätzen und in einer Berechnung unter Bezug auf die aktuelle Marktlage auswerten.

Jeder kann sich denken, dass mehr herausspringt, wenn es keine versteckten Mängel oder eine versäumte Instandsetzung gibt. Muss ein Objekt erst großartig saniert werden, wird der Ertrag natürlich deutlich geringer ausfallen.

Der Gutachter wird auch darauf schauen, wie es um den Energieverbrauch steht, in welchem Zustand sich die Haustechnik befindet und über welche Heizungsanlage die Immobilie verfügt.

Ein weiterer Punkt ist natürlich die Bausubstanz. Hier können Schäden zu Tage treten, wenn es unzureichende Instandhaltungsmaßnahmen gab. Dies können Wasserschäden, Schimmel, Schädlingsbefall und Schäden an Fassaden sein. Der Wert verringert sich auch dann, wenn die Funktionssicherheit der Immobilie nicht mehr vollständig gewährleistet ist.

Weitere Gründe für ein Gutachten

Im Erbfall einer Wohn- und / oder Gewerbeimmobilie ist es durchaus sinnvoll den Wert der Erbanteile mittels Wertgutachten zu ermitteln, bevor das Erbe letztendlich angetreten wird. Manchmal kann sich so offenbaren, dass dies ein Fass ohne Boden werden könnte.

Gutachten für einen Versicherungsfall werden jeden Tag angefertigt. Egal, ob es sich um einen Brand oder um Sturm- beziehungsweise Wasserschäden handelt. Einerseits gilt es den Versicherungsschaden zu begutachten und zum anderen natürlich auch den daraus resultierenden Wert zu ermitteln.

Auch wenn der Immobilienwert als unrealistisch erscheint, welcher durch das Finanzamt festgesetzt wurde, sollte Geld in ein Wertgutachten vom Profi investiert werden, um so Boden- und Sachwert im realen Verhältnis genauestens zu ermitteln.

Schlussendlich stellt in vielen Fällen ein Gutachten auch eine Entscheidungsgrundlage dar, wenn es zum Beispiel um eine Scheidung geht. Vielfach soll die Immobilie nicht auf die schnell verkauft werden, sondern einer der beiden Parteien wird anteilig ausbezahlt.

Tatsächlich gibt es ganz verschiedene Gründe ein Gutachten für eine Immobilie von einem Profi erstellen zu lassen. Eine Investition, die sich im Nachhinein durchaus bezahlt macht.

Wertgutachten vom Fachmann zahlen sich aus

Architekt Franz Conen und sein Team wissen um die Wichtigkeit von Wertgutachten bei gewerblichen und privaten Immobilien. Schon seit Jahren erstellen Sie Gutachten aller Art für Kunden in Deutschland und Luxemburg. Dabei sind sie objektiv, lassen aber kein wichtiges Details aus. Mittels Wertgutachten lässt sich für Verkäufer und Käufer so ein Mittelweg finden, um sich im Preis anzunähern, ohne dass dabei einer der beiden Parteien über den Tisch gezogen wird. Sind auch Sie auf der Suche nach einem kompetenten Partner für einen geplanten Kauf oder Verkauf einer Immobilie? Dann sprechen Sie uns gerne an.

Auf Wunsch erstellen wir Ihnen unter Berücksichtigung der Immobilienwertverordnung (ImmoWertV) ein Gutachten. Auch fehlende Pläne können professionell neu erstellt werden. Natürlich sind wir jederzeit auch Ansprechpartner für alle anderen Bereiche rund um das Thema Bauen.



...hier geht es zum nächsten Artikel "Wertgutachten für Privatimmobilien"

...hier geht es zum vorherigen Artikel "Immobiliengutachten für Kauf und Verkauf"

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Hier können Sie mir - vollkommen unverbindlich für Sie - eine Nachricht oder Frage zusenden:

Die Datenschutz-Hinweise habe ich gelesen und akzeptiert.




Zurück zur Blog-Gesamtübersicht


Architekt Franz Conen - Erfahren Sie mehr über mich auf meiner Hauptseite:

www.architekt-conen.de