Startseite |
Blogübersicht Wertgutachten-Architekt | Blog vom 28.04.2016
Verkehrswert zu ermitteln lohnt sich
Als Eigentümer möchte man natürlich wissen, was sein Häuschen denn überhaupt wert ist, bevor man es zum Kauf anbietet. Als erstes versucht man sich wahrscheinlich über Verkaufsanzeigen und Portale einen groben Überblick zu verschaffen, wie vergleichbare Immobilien angeboten werden. Doch letztendlich sagen die Angebote nichts darüber aus, was das Haus tatsächlich wert ist beziehungsweise welcher Ertrag letztendlich erzielt werden kann. Hier ist es sinnvoll den Verkehrswert von einem dafür zuständigen Gutachter beziehungsweise Sachverständigen erstellen zu lassen.
Aber nicht nur der Eigentümer, sondern auch der Kaufinteressent ist in den meisten Fällen an einem Gutachten interessiert, da ein Schnäppchen auf den ersten Blick sich im Nachhinein oftmals als Reinfall erweisen kann. Auch ein interessierter Käufer wird sich vorab mittels verschiedener Quellen einen Überblick verschaffen. Doch letztendlich wird er sich bei einem endgültigen Kauf nicht alleine auf seine Recherchen verlassen. So gesehen ist der Verkehrswert die Basis, um den Kauf- beziehungsweise Verkaufswert einer Immobilie zu ermitteln und bietet sowohl für den Käufer wie auch für den Verkäufer eine Hilfestellung.
Gutachten als Entscheidungshilfe
Manchmal steht ein Eigentümer auch zwischen der Entscheidung, die Immobilie verkaufen zu wollen oder aber über eine Modernisierung beziehungsweise einen Umbau nachzudenken. Hierbei steht sowohl das erweiterte Platzangebot wie auch eine Wertsteigerung selbst im Raum. Gerade wenn sich die familiäre Situation verändert und das vorhandene Wohngebäude auf Dauer nicht den nötigen Platzbedarf vollständig decken kann, wird oftmals über einen Verkauf der vorhandenen Immobilie und den Kauf eines anderes Hauses nachgedacht. In einigen Fällen allerdings könnte sich ein Verkauf ertragsmäßig nicht wirklich rentieren, womit eine Erweiterung die passende Alternative wäre. Auch hier kann ein Gutachten zum Verkehrswert beziehungsweise Marktwert Klarheit bringen.
Was sagt der Verkehrswert aus?
Der Verkehrswert, auch umgangssprachlich als Marktwert bezeichnet, beschreibt den Preis der zu einem bestimmten Zeitpunkt, anhand getätigter Geschäfte zu erzielen sein würde. Er dient sozusagen als Anhaltspunkt bei der gewünschten Veräußerung einer Immobilie, sowohl im privaten wie auch geschäftlichen Bereich. Dies bedeutet jedoch nicht, dass dieser veranschlagte Wert Beständigkeit mit sich bringt. Abhängig von den Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt kann sich der Verkehrswert beziehungsweise Marktwerk tendenziell nach oben aber auch nach unten entwickeln.
Bei der Ermittlung werden sowohl Beschaffenheit und Lage des Grundstücks, die tatsächlichen Eigenschaften sowie die rechtlichen Gegebenheiten einbezogen. Hierbei spielen weder persönliche noch ungewöhnliche Verhältnisse eine Rolle. Um eine Ermittlung des Verkehrswertes durchführen zu können, werden Grundbuchauszüge, Bauzeichnungen, Flurkarte und Flächenberechnungen, Mietverträge und noch einige andere Unterlagen vom Gutachter beziehungsweise Sachverständigen benötigt. Danach kann nach bestimmten Vorgaben die Ausarbeitung in Angriff genommen werden.
Wertgutachten vom Profi
Architekt Franz Conen und sein Team sind seit Jahren Spezialist, wenn es um Wertgutachten für private oder gewerbliche Immobilien in Deutschland oder Luxemburg geht. Hierbei spielt es keine Rolle, um welche Form des Wertgutachtens es sich handelt. Ganz gleich ob Sie eine Immobilie verkaufen oder erwerben möchten, gerne unterstützen wir Sie mit einem professionellen Wertgutachten Ihrer Immobilie. Auch können wir Ihnen professionelle neue Pläne ausarbeiten, wenn keine Pläne vorhanden sind.
Übermitteln Sie uns einfach ganz unverbindlich Ihre Anforderungen beziehungsweise Ihre Angaben. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wenn gewünscht erstellen wir Ihnen zum gewünschten Zeitpunkt ein Gutachten auf Basis der Immobilienwertverordnung (ImmoWertV). Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle anderen Bereiche rund ums Thema Bauen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
...hier geht es zum nächsten Artikel "Warum ein Ertragswertverfahren erstellen lassen?"
...hier geht es zum vorherigen Artikel "Wertgutachten"