Startseite |
Blogübersicht Wertgutachten-Architekt | Blog vom 23.02.2019
Wertermittlung beim Immobilienkauf - sparen kann teuer werden
Viele Menschen freuen sich darüber, wenn sie mal ein Schnäppchen machen können, unabhängig davon, welches Polster das Bankkonto aufweist. Denn niemand möchte mehr als nötig ausgeben und natürlich einen entsprechenden Gegenwert erhalten. So ist es auch nicht anders, wenn es um einen Immobilienkauf geht. Eine nicht unerhebliche Investition, die mit Bedacht getätigt werden will, um die Existenz nicht zu gefährden. Sparen kann dabei durchaus teuer werden. Denn häufig lässt man sich unwillkürlich von den jeweiligen positiven Eindrücken beeinflussen. Mögliche negative Aspekte können dabei schon mal untergehen. A und O ist somit der tatsächliche Wert der Immobilie. Auf eine neutrale wie professionelle Wertermittlung als Grundstein des Vorhabens sollte keinesfalls verzichtet werden. Ein darauf spezialisiertes Sachverständigen- oder Architekturbüro kann solch ein Wertgutachten erstellen. Hier sollte nicht am falschen Ende gespart werden.
Wunsch und Realität
Schnäppchen, Fehlkauf oder sinnvolle Investition? So mancher Käufer wünschte sich, die Antwort bereits zu kennen, wenn eine "vermeintlich" passende Immobilie gefunden wurde. Hier kann eine schnelle Markteinschätzung übers Internet sehr verlockend erscheinen. Nach Eingabe aller relevanten Daten der betreffenden Immobilie ist eine Wertermittlung innerhalb weniger Stunden möglich, welche dem Kunden als elektronische Auswertung zur Verfügung gestellt wird. Und nicht zuletzt der Preis von etwa einhundert Euro erscheint als wahres Schnäppchen.
Doch eines sollte dabei nicht vergessen werden- der tatsächliche Ist-Zustand des Gebäudes. Doch dieser ist maßgeblich beim Immobilienkauf, denn eine notwendige Sanierung oder Modernisierung basierend auf nicht direkt ersichtlichen Mängeln oder Schäden, kann den einstigen Kaufpreis im Nachhinein durchaus unabsehbar in die Höhe treiben. Ein professionelles und neutrales Wertgutachten kann dabei helfen die Realität zu erkennen und sich nicht nur einfach von seinem Wunsch leiten zu lassen.
Eine professionelle Wertermittlung hilft sparen
Ein individuelles und unabhängiges Wertgutachten nimmt einiges an Zeit in Anspruch. Zudem geht damit eine Investition von mehreren hundert bis zu einen tausend Euro einher. Der Wert der Immobilie bestimmt die Kosten des Gutachtens, basierend auf einer einheitlichen Gebührenordnung, welche von dem jeweiligen Sachverständigen- oder Architekturbüro herangezogen wird.
Ein gewisser Spielraum bei der Wertermittlung ist vorhanden, wobei sich natürlich an bestimmte Standards und Kriterien gehalten werden muss. Wichtig ist, dass alle maßgeblichen Aspekte gleichermaßen Berücksichtigung finden.
Eine professionelle Wertermittlung umfasst nicht nur die Prüfung aller relevanten Unterlagen, sondern auch eine persönliche Begehung vor Ort. Dabei werden das Haus vom Keller bis zum Dach sowie auch das Grundstück berücksichtigt. Aktuell erstellte Fotos dienen dabei der zusätzlichen Dokumentation. Sowohl Vorteile wie auch Mängel werden festgehalten. Danach erfolgt die Auswertung der vorliegenden Daten, Recherche sowie das Heranziehen von Vergleichswerten, um das individuelle Wertgutachten zu erstellen. Dies kann durchaus 4 Wochen in Anspruch nehmen. Doch nur so lässt sich der tatsächliche Wert der Immobilie ermitteln. Somit sollte so früh wie möglich ein Wertgutachten in Auftrag gegeben werden, wenn man sich mit dem Gedanken an einen Immobilienkauf trägt.
Investition in einen Fachmann zahlt sich aus
Schon seit Jahren erstellt das Architekturbüro Conen Immobilien-Gutachten aller Art für Kunden in Deutschland und Luxemburg. Architekt Franz Conen und sein Team wissen um die Wichtigkeit einer objektiven und dabei gleichzeitig detaillierten Wertermittlung für eine Gewerbe- oder Wohnimmobilie. Vor allem für den Käufer kann sich solch eine Investition doppelt bezahlt machen. Aber auch ein Verkäufer hat mit einem anerkannten Gutachten ein gutes Blatt in der Hand.
Gerne erarbeiten wir ein Wertgutachten für den geplanten Immobilienkauf oder Verkauf einer bestehenden Immobilie unter Berücksichtigung der Immobilienwertverordnung (ImmoWertV) ein Gutachten. Auch fehlende Pläne können von uns professionell neu erstellt werden. Natürlich sind wir jederzeit auch kompetenter Partner an Ihrer Seite für alle anderen Bereiche rund um das Thema Bauen. Sprechen Sie uns gerne an.
...und in Kürze finden Sie hier weitere Artikel!
...hier geht es zum vorherigen Artikel "Gutachten für Immobilien"