Startseite |
Blogübersicht Wertgutachten-Architekt | Blog vom 27.08.2017
Wertgutachten auch für Gewerbeimmobilien
Sowohl beim geplanten Kauf wie auch Verkauf einer Immobilie wollen natürlich beide Seiten "gewinnen". Der Käufer möchte natürlich die gewünschte Immobilie so günstig, wie möglich erstehen beziehungsweise ein Schnäppchen machen. Der Verkäufer hingegen möchte beim Verkauf den bestmöglichen Preis erzielen und das Objekt nicht verschleudern. Ein anerkanntes Wertgutachten kann hier beiden Parteien dienlich sein. Gleiches gilt natürlich auch für Gewerbeimmobilien. In beiden Fällen handelt es sich beim Kauf um eine Investition in die Zukunft, die wohl überlegt sein will und sich natürlich auf Dauer auch bezahlt machen soll. Und auch der Verkauf sollte richtig geplant sein, um Verluste zu vermeiden. Auf die Investition in ein Gutachten sollte hier keinesfalls verzichtet werden.
Gutachten, aber nur vom Profi
Tatsächlich lassen sich im Internet verschiedene Anbieter finden, wo eine kostenlose Immobilienbewertung vorgenommen werden kann. Nach online Eingabe aller wichtigen Daten wird die Auswertung durch den Anbieter übernommen. Im Normalfall erhält der Kunde innerhalb von 1 bis 2 Tagen eine Antwort. Diese Bewertung einer Immobilie ist allerdings nur zu empfehlen, wenn ein erster Überblick über den Marktwert erhalten werden soll. Zudem vor allem auch für Wohnimmobilien.
Bei Gewerbeimmobilien sei immer ein klassisches Wertgutachten durch eine anerkannte Stelle, wie einem Sachverständigen, Gutachter oder Architekturbüro empfohlen, da nur diese von Banken oder auch Gerichten anerkannt werden. Hier gilt es zu berücksichtigen, dass solch ein Gutachten natürlich aufwendiger ist und dementsprechend die Fertigstellung durchaus bis zu 4 Wochen dauern kann.
Neben dem Grund von klassischem Kauf oder Verkauf, kann ein Gutachten für eine Gewerbeimmobilie auch sinnvoll sein, wenn es um einen Versicherungsschaden, eine gerichtliche Auseinandersetzung, wie zum Beispiel eine Erbschaft oder in manchen Fällen auch eine Scheidung, oder um eine Zwangsversteigerung geht. Hier kann ein anerkanntes Gutachten als Beweismittel aufgeführt werden.
Wertgutachten in vielerlei Hinsicht sinnvoll
Das Wertgutachten wird auf Basis der sogenannten ImmoWertV (Immobilienwertermittlungsverordnung) erstellt. Hierbei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Neben dem eigentlichen Grundstück und den baulichen Anlagen, dem Baujahr und der Statik geht es auch um die Lage, den allgemeinen Zustand und eventuell vorhandene Mängel. Letztendlich ist ein Gewerbegebäude das Herzstück eines jeden Unternehmens. Eine solche Investition beeinflusst somit natürlich auch die Stabilität dessen. Eine aufwendige Sanierung beispielsweise könnte die eigentliche Kalkulation über den Haufen werfen und im schlimmsten Fall das Ende des Unternehmens bedeuten.
Der Kauf einer Gewerbeimmobilie setzt nicht zwangsläufig eine Eigennutzung voraus. Oftmals ist dies auch eine Geldanlage, wo es natürlich auch um Rendite geht. Hier gilt es also den sogenannten Ertragswert zu ermitteln. Dabei werden Miteinnahmen, Bewirtschaftungskosten, Bodenwert und Gebäudeertragswert ermittelt. Ein Gutachter- beziehungsweise Architekturbüro weiß genau, welches Verfahren das passende ist.
Ein vollständiges Gutachten kann aus 20 bis 30 Seiten bestehen. Neben den eigentlichen Berechnungen sind hier auch die Wertansätze mit ausführlichen Begründungen versehen. So lässt sich die Wertermittlung leicht überschauen.
Fachmännische Unterstützung lohnt sich
Das Architekturbüro F. Conen ist seit Jahren nicht nur kompetenter Ansprechpartner für alle Bereiche rund ums Bauen, sondern auch Anlaufstelle, wenn es um die Erstellung von Gutachten oder Wertschätzungen für Privat- oder Gewerbeimmobilien geht. Seit dem Jahr 2000 steht das vollständige Leistungsportfolio nunmehr nicht nur in Deutschland, sondern auch in Luxemburg den Kunden zur Verfügung. Diese können von jahrelangen Erfahrungswerten, umfangreichem fachlichen Know-how, sowie Kreativität und neuesten technischen Standards in allen Belangen profitieren. Architekt Franz Conen und sein Team erfüllen dabei höchste Ansprüche im Hinblick auf die Qualität, sowohl bei der Beratung, Planung wie auch Betreuung und Umsetzung. Auf Wunsch erhalten Kunden alle Leistungen aus einer Hand.
Ganz gleich, mit welchem Vorhaben Sie sich tragen, gerne stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Neubau, Altbausanierung, Aus- beziehungsweise Umbau oder Wertgutachten, das Architekturbüro ist ein qualifizierter Partner an Ihrer Seite. Sprechen Sie uns an.
...hier geht es zum nächsten Artikel "Gutachten für ein Einfamilienhaus"
...hier geht es zum vorherigen Artikel "Immobilienbewertung - welche Kriterien sind wichtig?"