Startseite | Blogübersicht Wertgutachten-Architekt | Blog vom 30.09.2016

Augen auf beim Immobilienkauf

Für viele ist der Kauf einer Immobilie ein Meilenstein im Leben, sozusagen ein Lebenswerk. Doch solch ein Immobilienkauf kann nicht nur eine bestmögliche Investition in die Zukunft sein, sondern ein großes Risiko bedeuten. Oftmals ist die Euphorie über ein sogenanntes Schnäppchen so groß, dass einfach zugeschlagen und gekauft wird. Doch auch bei solch einem Vorhaben sollte es heißen - Augen auf beim Immobilienkauf.

Man sollte auf jeden Fall vor dem Kauf ein Wertgutachten erstellen lassen, denn der Verkäufer ist tatsächlich nicht dazu verpflichtet den Käufer über den tatsächlichen Wert der Immobilie wahrheitsgemäß aufzuklären. Dies bedeutet natürlich nicht, dass jeder Immobilienverkäufer einen potenziellen Kunden über den Tisch ziehen möchte, aber als Käufer sollte man hier auf Nummer sicher gehen und einen gewissen Betrag in die Erstellung eines Gutachtens investieren. Dies kann nur von Vorteil sein, selbst wenn dieses keine anderen Werte offenbart, wie ein vom Verkäufer erstelltes.

Immobilienkauf richtig planen

Geht es um den geplanten Kauf einer Immobilie, so beginnt alles mit der Suche. In den meisten Fällen gibt es relativ genaue Vorstellungen, wie das Haus und / oder das Grundstück auszusehen haben. Natürlich ist hier auch immer eine gewisse Flexibilität gefragt, da eine bestehende Immobilie wohl nie ganz zu 100% den eigenen Vorstellungen entsprechen wird / kann. Schließlich hat man diese nicht selbst geplant und gebaut. So gibt es gewisse Kompromisse, die der zukünftige Immobilienbesitzer eingehen würde. Sei es, dass mittels einer Modernisierung beziehungsweise eines Aus- oder Umbaus die eigenen Ansprüche und Wünsche praktisch umgesetzt werden könnten.

Hier gilt es die richtige Basis zu schaffen. Ein Wertgutachten für eine Immobilie ist somit unumgänglich. Nur so kann Transparenz im Hinblick auf mögliche Zusatzkosten geschaffen werden, beispielsweise durch gezielte Aufdeckung von Mängeln, die für einen Laien auf den ersten Blick vielleicht nicht unbedingt erkennbar sind. Ein Gutachten ist sozusagen eine gewisse Sicherheit beim Immobilienkauf. Doch wer ist dafür der passende Partner und welche Angaben sind für solch ein Gutachten wichtig?

Investition - Gutachten

Ein professionelles Wertgutachten wird durch einen Sachverständigen erstellt. Dies kann beispielsweise ein Architekt oder vereidigter Gutachter sein. Diese arbeiten unabhängig und nach strengen Vorgaben. Somit ist der Auftraggeber auf der sicheren Seite.

Als erstes werden die Objektdaten mit den Angaben im Exposé verglichen. Ist die angegebene Grundstücksgröße richtig und stimmen die Angaben über Wohn- und Nutzflächen überein? Gibt es Grundbucheintragungen, die sich negativ auswirken und wie sind die tatsächlichen Energiekosten? Aus verschiedenen Quellen werden die wichtigen Informationen zusammengetragen.

Ein weiterer Schritt ist die Begutachtung der jeweiligen Immobilie im Hinblick auf den Zustand des Objektes und der dazugehörigen Überprüfung auf mögliche Mängel beziehungsweise Schäden.

Nun gilt es einerseits die notwendigen Modernisierungs- beziehungsweise Renovierungsmaßnahmen zu ermitteln, andererseits die Möglichkeiten, um die Immobilie ganz nach den eigenen Wünschen zu gestalten. So kann ein Überblick über die anfallenden Kosten geschaffen werden.

Mit den vorliegenden Angaben kann eingeschätzt werden, ob der veranschlagte Verkaufspreis marktgerecht und real ist. Des weiteren kann der Käufer mit einer vorliegenden Kalkulation entscheiden, ob der Immobilienkauf sich für ihn lohnen würde. Immerhin gibt es meistens ein begrenztes Budget, dass den geplanten Immobilienkauf ein wenig eingrenzt. Werden die Kosten aus den Augen verloren kann der Traum vom Haus auch schnell zum Albtraum werden.

Gutachten vom Fachmann

Auch das Architekturbüro Franz Conen erstellt seit Jahren Wertgutachten für Immobilien, nicht nur in Deutschland, sondern auch in Luxemburg. Als Spezialist rund um das Thema Bauen ist er der passende Partner, wenn Sie ein Gutachten für den geplanten Immobilienkauf benötigen. Des weiteren bietet sich hier der Vorteil, dass nachfolgende Leistungen, wie Aus- oder Umbau beziehungsweise Sanierung auch alle über das Architekturbüro als alleiniger Ansprechpartner bezogen werden können. Für den neuen Immobilienbesitzer durchaus ein Vorteil, wenn das Projekt in einer kompetenten Hand liegt.

Gerne erstellen wir auch für Sie ein professionelles Wertgutachten, selbst wenn keine Pläne mehr vorhanden sind. Diese können ohne Probleme neu erstellt werden. Natürlich können Sie uns auch gerne ansprechen, wenn Sie eine bestehende Immobilie bestmöglich verkaufen möchten. Gerne unterbreiten wir ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes, kostenloses Angebot und erstellen Ihnen auf Wunsch ein Wertgutachten basierend auf der Immobilienwertverordnung (ImmoWertV). Architekt Franz Conen und sein Team stehen Ihnen jederzeit als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.



...hier geht es zum nächsten Artikel "Gutachten für Gewerbeimmobilien"

...hier geht es zum vorherigen Artikel "Immobilienbewertung im Erbfall"

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Hier können Sie mir - vollkommen unverbindlich für Sie - eine Nachricht oder Frage zusenden:

Die Datenschutz-Hinweise habe ich gelesen und akzeptiert.




Zurück zur Blog-Gesamtübersicht


Architekt Franz Conen - Erfahren Sie mehr über mich auf meiner Hauptseite:

www.architekt-conen.de