Startseite | Blogübersicht Wertgutachten-Architekt | Blog vom 30.10.2018

Gutachten ist nicht gleich Gutachten

Sowohl für eine Gewerbeimmobilie wie auch für eine Wohnimmobilie kann ein Gutachten beziehungsweise eine professionelle Bewertung vor allem beim Kauf dieser mehr als sinnvoll sein. Beispielsweise durch ein Architekturbüro, welches sich darauf spezialisiert hat und auch öffentlich anerkannt ist.

Geht es um ein Gutachten, so sollten einige Dinge beachtet werden. Denn letztendlich muss auch hier Geld in die Hand genommen werden, um die gewünschte Leistung zu erhalten. Doch wann macht sich solch eine Investition auch wirklich bezahlt und wo können mögliche Stolpersteine lauern?

Unterlagen, Zeit und Geld

Lückenlose Unterlagen sind die Grundvoraussetzung, damit sich der Gutachter beziehungsweise Sachverständige ein Bild im großen Ganzen machen kann. Zahlen, Daten, Fakten- diese Aussage ist hier leider wörtlich zu nehmen, auch wenn dies möglicherweise einigen Aufwand für den Auftraggeber mit sich bringen kann, da Schriftstücke fehlen. Doch nur so ist es möglich, alle mögliche Faktoren offenzulegen, die sich auf den Wert der Immobilie auswirken. So kann ein eingetragenes Wohnrecht im Grundbuch durchaus die Unverkäuflichkeit der Immobilie bedeuten. Beim Kauf einer Wohnimmobilie könnte dies beispielsweise zum Fallstrick werden.

Für ein ordentliches Gutachten braucht es Zeit. Und zwar sowohl vor Ort bei der Begehung von Grundstück und Haus, vom Keller bis zum Dachboden inklusive Fotos zur Dokumentation. Aber natürlich auch im Nachhinein bei der Auswertung und Erstellung des Gutachtens. Diese kostet natürlich Geld, denn der Gutachter lässt sich diese bezahlen. Doch nur so ist eine professionelle Immobilienbewertung auch tatsächlich möglich. Die Erstellung basierend auf Plänen und Fotos ohne den tatsächlichen Ist-Zustand zu kennen, ist durchaus im Internet machbar, sollte aber nicht mit einem anerkannten Gutachten verwechselt werden. Recherche, Vergleichswerte heranziehen und die Gutachtenerstellung können durchaus bis zu vier Wochen in Anspruch nehmen. Somit sollte so früh wie möglich ein Gutachten in Auftrag gegeben werden.

Gutachten mit Inhalt

Ein Gutachten kann kompakt mit einigen Seiten oder auch als Wälzer daherkommen. Wichtig ist hierbei jedoch der Inhalt dessen. Eine romanähnliche Ausführung ist zu nichts nutze, wenn dessen Inhalt nur leere Worte sind. Ein erfahrener und professioneller Gutachter oder Sachverständiger weiß den Mittelweg zu finden und so eine professionelle Immobilienbewertung im angemessen Umfang den Kunden übergeben. Man könnte hierzu also sagen: Die Länge ist nicht entscheidend, der Inhalt macht es.

Grundsätzlich müssen bestimmte Kriterien und Standards eingehalten werden, da der Gutachter für die Richtigkeit seiner Angaben und damit seiner Arbeit haftet. Natürlich ist ein gewisser Spielraum vorhanden. Jedoch sollte darauf geachtet werden, dass alle wichtigen Aspekte gleichermaßen Berücksichtigung finden. Die Investition in einen Profi zahlt sich somit in mehrfacher Hinsicht aus.

Gutachten und Wertschätzung aus dem Hause Conen

Neben den verschiedenen Bereichen rund um das Thema Bauen wie Neubau, Sanierung, Aus- oder Umbau ist das Architekturbüro Franz Conen auch kompetenter Ansprechpartner für Gutachten oder Wertschätzungen. Ob nun Wohnimmobilie oder Gewerbeimmobilie, sowohl in Deutschland wie auch in Luxemburg begleitet das Team schon seit Jahren Kunden, wenn diese aus den verschiedensten Gründen eine professionelle Bewertung einer Immobilie benötigen. Bei Bedarf können auch Zeichnungen erstellt werden.

Ganz gleich ob nun Immobilienbewertung oder Bauplanung für das gewünschte Eigenheim oder Gewerbegebäude, gerne unterstützen wir auch Sie kompetent bei Ihrem Vorhaben. Profitieren Sie so von jahrelangen Erfahrungswerten, umfassendem Fachwissen sowie Kreativität in den verschiedenen Bereichen. Sprechen Sie uns einfach ganz unverbindlich an. Wir sind jederzeit gerne für Sie da.



...hier geht es zum nächsten Artikel "Professionelle Immobiliengutachten auch fürs Eigenheim"

...hier geht es zum vorherigen Artikel "Professionelle Immobilienbewertung Gewerbegebäude"

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Hier können Sie mir - vollkommen unverbindlich für Sie - eine Nachricht oder Frage zusenden:

Die Datenschutz-Hinweise habe ich gelesen und akzeptiert.




Zurück zur Blog-Gesamtübersicht


Architekt Franz Conen - Erfahren Sie mehr über mich auf meiner Hauptseite:

www.architekt-conen.de