Startseite | Blogübersicht Wertgutachten-Architekt | Blog vom 26.07.2018

Wertgutachten Eigentumswohnung

Die Gründe für den Verkauf einer Eigentumswohnung können ganz verschieden sein. So ist sie häufig für einen gewissen Zeitraum eine Geldanlage, die irgendwann vielleicht ihren Zweck erfüllt hat oder sich dann doch nicht so rentiert wie erwartet. Aber auch, wenn die Wohnung zum Eigenbedarf oder als Altersvorsorge erworben wurde, kann sich im Laufe der Zeit herausstellen, dass es sich dabei doch nicht um die optimale Lösung handelt. So kommt irgendwann das Thema Verkauf des Wohneigentums auf den Tisch.

Dabei wird der Wert der Eigentumswohnung vom Verkäufer oftmals aus dem Bauch heraus bestimmt, wobei allerdings die nötige Objektivität fehlt. Tatsächlich wird ein potentieller Käufer nicht in emotionale Wertigkeit investieren. Ein Wertgutachten, welches beispielsweise ein Architekt erstellen kann, schafft mit einer realistischen Wertermittlung eine Ausgangsbasis für den Verkauf.

Gutachten als Ratgeber beim Kauf

Und auch, wenn es sich "nur" um den Kauf einer Eigentumswohnung handelt, so können auch hier Fallstricke und Risiken lauern. Häufig wird vorschnell und ohne Prüfung der Wohnungskauf durchgezogen, da es "Liebe auf den ersten Blick" war. Dabei ist die Wohnung jedoch nicht alles, was bei einer Entscheidung zum Tragen kommen sollte. Ist das Kind aber erst mal in den Brunnen gefallen, gilt es zu retten, was noch zu retten ist. Diese Erfahrung kann leider mit einem nicht unerheblichen Verlust einhergehen. Damit könnten die Kosten aus dem Ruder laufen, womit auch die finanzielle Sicherheit in der Zukunft ins Wanken geraten kann.

Um einen Fehlkauf zu vermeiden, gilt es einiges zu beachten. Sachverständige und Gutachter raten an, bei einem geplanten Kauf den zweiten Besichtigungstermin der Eigentumswohnung in professioneller Begleitung durchzuführen. Dies kann beispielsweise ein Architekt sein, der sich mit den wirtschaftlichen und auch rechtlichen Gegebenheiten auskennt. Die von ihm ermittelten Daten und Werte werden dann in einem Wertgutachten festgehalten, welches als Leitfaden beim Kauf dienlich ist.

Was ist bei der Wertermittlung wichtig?

Der Wert einer Eigentumswohnung wird durch viele verschiedene Faktoren bestimmt, die sich im Wertgutachten finden lassen. Dazu gehören unter anderem:

- sachlicher Bauwert
- wirtschaftlicher Wert
- Nutzwert
- Wert basierend auf Angebot und Nachfrage
- Zustand der Wohnung (Renovierung, falsch eingeschätzte oder unerkannte Baumängel)
- notwendige Maßnahmen zur Instandhaltung
- Zustand der Wohnanlage (Baumängel, zukünftige laufende Instandhaltungskosten, Rücklagen, etwaiger Bedarf an Sonderumlagen)


Des weiteren sollten folgende Punkte Berücksichtigung finden:

- energetischer Stand (Möglichkeiten zur Verbesserung im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Umsetzbarkeit)
- Protokolle der Eigentümerversammlungen (auch Berücksichtigung zurückliegender Beschlüsse im Hinblick auf etwaige Investitionskosten)
- Änderungen, Umbau, An- Ausbau z.B. für barrierefreies Wohnen (Einschränkungen beachten, die auf Gesetzen, öffentlichen Regelungen, Ordnungen oder Beschlüssen basieren)

Es gibt also durchaus eine Vielzahl von Aspekten, die bei einer umfassenden Wertermittlung zum Tragen kommen. Ein Fachmann weiß um die kleinen Details und Stolpersteine, die es zu beachten gilt.

Wertgutachten aus dem Hause Conen

Sowohl in Deutschland wie auch in Luxemburg gilt das Architekturbüro F. Conen als Spezialist für verschiedene Bereiche rund um das Thema Bauen. So ist das Team auch kompetenter Ansprechpartner für Wertgutachten, wenn es um den Kauf oder Verkauf einer Gewerbe- oder Wohnimmobilie wie beispielsweise einer Eigentumswohnung geht. Bei Bedarf können auch professionelle Pläne erstellt werden. Das Wertgutachten für eine Immobilie basiert auf der Berücksichtigung der sogenannten ImmoWertV (Immobilienwertermittlungsverordnung).

Neben der Wertermittlung für Immobilien begleiten Architekt Franz Conen und sein Team Kunden auch bei Neubau, Sanierung, Aus- / Umbau eines Ein- beziehungsweise Mehrfamilienhauses oder Gewerbegebäudes. Profitieren auch Sie von jahrelangen Erfahrungswerten, fachlichem Know-how und Kreativität bei Ihrem Vorhaben. Sprechen Sie uns gerne an.



...hier geht es zum nächsten Artikel "Vollständiges Wertgutachten- in manchen Fällen ein Muss "

...hier geht es zum vorherigen Artikel "Gutachten - Faktoren, die den Wert steigern"

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Hier können Sie mir - vollkommen unverbindlich für Sie - eine Nachricht oder Frage zusenden:

Die Datenschutz-Hinweise habe ich gelesen und akzeptiert.




Zurück zur Blog-Gesamtübersicht


Architekt Franz Conen - Erfahren Sie mehr über mich auf meiner Hauptseite:

www.architekt-conen.de